am 08.07.2025 vor dem Bonner Rathaus
Pressemitteilung und Rede
Pressemitteilung
8. Juli 2025: Flaggentag der Mayors for Peace –
Kundgebung am Rathaus für Verbot von Atomwaffen
Am Flaggentag der "Mayors for Peace", 8. Juli, hat das Friedensforum Bonn gemeinsam mit der Stadt Bonn, vertreten durch die Bürgermeisterin Frau Nicole Unterseh, eine Kundgebung vor dem Alten Rathaus für ein Verbot aller Atomwaffen veranstaltet. 1982 hatte der Bürgermeister von Hiroshima die weltweit aktive Organisation "Mayors for Peace" mit dem Ziel der Abschaffung aller Atomwaffen gegründet. Am 8. Juli 1996 hatte der Internationale Gerichtshof erklärt, dass Besitz und Einsatz von Atomwaffen generell völkerrechtswidrig seien.
Bürgermeisterin Nicole Unterseh, in Vertretung der Oberbürgermeisterin Frau Katja Dörner, unterstützte in ihrer Rede die Notwendigkeit eines verstärkten Einsatzes für die atomare Abrüstung und die Abschaffung aller Atomwaffen. Zugleich drückte sie die Hoffnung und Erwartung aus, dass das FriedensForum-Bonn weiter aktiv für den Frieden eintreten wird.
Ulrich Franz trug für das Friedensforum Bonn u. a. die Forderungen nach dem Abzug der Atombomben aus Büchel und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen vor. Hinsichtlich des Krieges in der Ukraine sei der Einsatz aller diplomatischen Kräfte nötig, um einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen zu erreichen. Er rief dazu auf, das Jahr 2025 zu einem Jahr der Zukunft für eine Welt ohne Atomwaffen zu machen.
Als Anlage zu dieser Pressemitteilung erhalten Sie die Rede von Ulrich Franz sowie ein Foto der Aktion.
Für das FriedensForum Bonn - Kontakt: Ulrich Franz